Jeder Mensch hat Anspruch auf eine Lebenshaltung, die seine und seiner Familie Gesundheit und Wohlbefinden, einschließlich Nahrung, Kleidung, Wohnung, ärztlicher Betreuung und der notwendigen Leistungen der sozialen Fürsorge gewährleistet…
Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (UNO) vom 10. Dezember 1948, Artikel 25
Wir machen weiter!
Der Verein hat es sich seit mehr als 28 Jahren zur Aufgabe gemacht, wohnungslosen Menschen in Lünen zu helfen. Darum haben wir ganzjährig ausnahmslos an allen Kalendertagen die Übernachtungsstelle für alleinstehende Männer „Auf dem Ringe 5“ betrieben.
Diese Aufgabe war eine große Herausforderung für den Verein. Der ehrenamtliche Vorstand hat den hohen Aufwand an Organisation, Finanzen und Personal – dank der zahlreichen Spenden – über viele Jahre bewältigt.
Zum Ende des Jahres 2024 haben wir nach intensiven Beratungen und langer Vorbereitung die Übernachtungsstelle an das Diakonische Werk in Lünen übertragen. Jetzt liegen die Beratungsstelle und der Tagesaufenthalt an der Stadtkirche zusammen mit der Übernachtungsstelle in der Verantwortlichkeit und Organisation des Diakonischen Werkes.
Der Verein „Dach über dem Kopf e.V.“ wird sich weiterhin als gemeinnützig anerkannte Organisation mit großem Engagement für die Belange der Obdachlosen einsetzen.
Wir machen es uns für die Zukunft zur Aufgabe, das Diakonische Werk bei seiner Arbeit zum Wohle der wohnungslosen Menschen nach Kräften zu unterstützen. Ein sowohl finanzielles als auch ehrenamtliches Engagement soll bei gezielten und kostenintensiven Projekten, besonders mit hilfsbedürftigen Frauen und ihren Kindern, zur Verbesserung ihrer Situation beitragen. Es geht z.B. um Maßnahmen der Wohnraumbeschaffung, Einrichtungshilfen und Alltagsberatung.Wir machen weiter