Verleihung des Heinrich-Bußmann-Preises an Ulrich Klink und „Dach über dem Kopf“
LÜNEN. Tief durchatmen musste Pfarrer Ulrich Klink angesichts der vielen lobenden Worte und des großen Beifalls gestern Abend bei der Verleihung des Heinrich-Bußmann-Preises. Es habe „zu 100 Prozent den Richtigen getroffen“, davon sind seine Mitstreiter beim Verein „Dach über dem Kopf“ überzeugt. Und der geehrte Vorsitzende gab das Lob zurück. Er holte „virtuell“ alle engagierten Vereins- und Vorstandsmitglieder, alle Spender und die vielen anderen Unterstützer zu sich nach vorn und bat um Applaus für deren Einsatz für die Wohnungslosen in Lünen.
Man brauche mehr Typen wie Klink einer ist, hatte zuvor Laudator Wolfram Kuschke betont. Und erklärt, warum „Dach über dem Kopf“ und der Vorsitzende so vielfältig und kreativ agieren. Am liebsten wäre es Klink gar, wenn es den Verein gar nicht mehr bräuchte, wenn die Menschenrechtskonvention der Vereinten Nationen nach über 65 Jahren endlich überall umgesetzt worden wäre.
Für Klink war seine schönste Erfahrung bei der Arbeit für „Dach über dem Kopf“, dass so viele Menschen mit dem Herzen und mit offenen Augen und Ohren nicht über das Leid Anderer hinweg sehen.
Prof. Dr. Ludwig Bußmann erläuterte die Entscheidung der Jury, die aus sechs hervorragenden Vorschlägen hatte wählen müssen. Und SPD-Stadtverbandsvorsitzender Michael Thews begrüßte unter den vielen Gästen im St. Georg-Gemeindezentrum auch Christina Dörr-Schmidt, die 1996 den Verein zusammen mit Klink und weiteren Mitstreitern gegründet hatte.
Für ergreifende Momente sorgten Ulrike und Katharina Kleber mit ihrem wunderschönen Gesang und der punktgenau passenden Liedauswahl zur Preisverleihung an Ulrich Klink. BS
Kinderseite
Fotostrecke So lief die Preisverleihung ab
www.RuhrNachrichten.de/luenen